Luisa Librum | Blog

Hier findest du alle meine Artikel zum Schlagwort: Lesung


Lesung auf dem Weingut Posch

Veröffentlicht am: 16.06.2025 in Allgemein | Schlagwörter: , , ,

Nie zuvor durfte ich in einem dermaßen tollen Ambiente lesen – umgeben von Weinbergen bei schönem Wetter stellte ich mein Buch „Tod am Teufelstein“ vor. Ein wundervoller Abend mit traumhaften Gastgebern. Beeindruckt hat mich der Lesekeller und die Namen der Weine, die alle der Weltliteratur nachempfunden sind. Wer Lust bekommen hat, schaut gern beim Weingut vorbei. https://www.posch-weine.at

Buchmesse in Leipzig 2025

Veröffentlicht am: 30.03.2025 in Allgemein, Autorenleben, Lesen | Schlagwörter: , ,

In diesem Jahr war ich auf der Leipziger Buchmesse und durfte auf der „Leseinsel für Junge Verlage“ meine SOMMERSCHNEEFLOCKE vorstellen. Natürlich war ich mächtig aufgeregt, doch das Publikum war aufmerksam und hörte zu. anschließend gabs eine paar tolle Gespräche und ich durfte sogar ein paar Bücher signieren. Danke an alle, die dabei waren.

Ich lese auf der Buchmesse in Leipzig

Veröffentlicht am: 02.03.2025 in Autorenleben | Schlagwörter: , , ,

Mein neues Buch SOMMERSCHNEEFLOCKE wird hier präsentiert: Freitag, 28. März 2025 von 16.00 bis 16.30 Uhr Leseinsel Junge Verlage  (Halle 5, Stand G200) Ich freue mich sehr, wenn ihr vorbeikommt.

Lesung auf der Buch Wien 2024

Veröffentlicht am: 15.12.2024 in Allgemein | Schlagwörter: , ,

In diesem Jahr durfte ich zusammen mit drei anderen Autorinnen und Autoren auf der Buch Wien lesen und wir stellten das Buch „MORDSZEIT 3“ vor, eine Anthologie zugunsten der Österr. Kinderkrebshilfe. Ich war mächtig aufgeregt, die 3satlounge ist nicht die größte Bühne, aber dennoch hatte ich noch nie zuvor vermaßen viele Zuhörerinnen und Zuhörer. Mina Albich stellte uns alle vor, Gudrun Wieser machte den Anfang, gefolgt von Gerhard Weihmann, danach kam ich und den Abschluss bildete Alexander Kautschitz. Danach gab es noch eine Signierstunde. Zusammen mit meinem Mann und Freunden ließen wir die Messe noch auf uns wirken und genossen die zahlreichen Diskussionen, Vorträge und Lesungen.

Info
Meine Bücher