Kriminalromane
In dieser Sammlung meiner Kriminalromane tauchst du in die spannenden Ermittlungen von Chefinspektor Wakolbinger und seiner Assistentin Panzenböck ein. Von mysteriösen Morden in Graz bis zu rätselhaften Vorfällen auf Sylt – jedes Buch bietet eine einzigartige Geschichte, die dich bis zur letzten Seite fesseln wird. Ob du nun den Spuren eines Serienmörders folgst oder das Geheimnis eines verschwundenen Erbes lüftest, eines ist sicher: Die Spannung lässt nicht nach. Begleite mich auf dieser Reise durch dunkle Geheimnisse und unerwartete Wendungen.
Tod am Teufelstein Wakolbinger und Panzenböck ermitteln 4
Ein merkwürdiges Kurheim, das von dunklen Schatten heimgesucht wird …
Band 4 der packenden Krimireihe rund um einen erfahrenen Ermittler, der vor nichts zurückschreckt
Chefinspektor Toni Wakolbinger, vom LKA in Graz, wird während seiner regelmäßigen Kartenspielrunde mit einer schockierenden Nachricht konfrontiert. Die Tante seiner Mitspielerin Annelies ist im Schwarz-Vital-Naturheilzentrum an Herzversagen gestorben. Doch Annelies zweifelt an der Todesursache. Als die Journalistin Vanessa Kraut, die verdeckt in der Klinik recherchiert hat, tot aufgefunden wird, wird Wakolbinger stutzig. War ihr Tod tatsächlich ein Unfall? Entschlossen, die Wahrheit ans Licht zu bringen, entscheidet sich Wakolbinger undercover als Kurgast in die Klinik einzutreten. Doch je näher er der Lösung kommt, desto größer wird die Gefahr für ihn selbst. Nur eine schnelle Lösung des Falls kann ihn noch retten …
Le Berceau du crime Kaltblütige Abrechnung
Un thriller sanglant qui vous tiendra en haleine du début jusqu’à la fin !
Ligoté, mutilé et sauvagement assassiné, c’est ainsi que l’inspecteur en chef Toni Wakolbinger et sa jeune assistante Cindy Panzenböck découvrent le corps inanimé d’un médecin de renom. La présence d’un petit chausson rose sur le ventre du défunt est-elle une signature annonçant le début d’une série de meurtres ? Cette crainte devient réalité lorsque un autre cadavre est retrouvé, assassiné dans les mêmes conditions. Les meurtres, plus sanguinaires les uns que les autres, se succèdent, toujours signés par un chausson de bébé. Le duo d’enquêteurs sera-t-il capable de mettre un terme aux actes du tueur en série ? Une course contre la montre est désormais engagée…
Geheimnisse sterben nicht
Jana und Felix’ Ehe ist am Ende. Nach dem Unfalltod ihres gemeinsamen Sohnes verhält Felix sich distanziert und kühl und lässt Jana mit ihrer Trauer allein. Nur ihre beste Freundin Marlene und Janas Schwager Fabian, der Gefühle für sie hegt, stehen ihr zur Seite und helfen ihr, nach dem Verlust wieder auf die Beine zu kommen.
Während eines gemeinsamen Wochenendes mit Marlene erhält Jana eine schreckliche Nachricht: Felix ist tot. Was zunächst wie ein Suizid scheint, entpuppt sich schon bald als eiskalter Mord. Hauptkommissar Hahn ist sich sicher: Wer auch immer Felix ermordet hat, ist nun auch hinter Jana her. Immer mehr Geheimnisse kommen ans Licht, die Janas Welt erschüttern. Sie hatte geglaubt, ihren Mann zu kennen, nun scheint er in illegale Geschäfte verwickelt gewesen zu sein. War der Unfall, der ihrem Sohn das Leben gekostet hat, womöglich gar kein Unfall? Und was verbirgt Marlene vor Jana? Jana bleibt nur eines: fliehen.
Die Frau auf Sylt
Hanna verschwand vor zehn Monaten spurlos, nachdem sie ein gewaltiges Vermögen geerbt hatte. Während ihre Freunde und Ex-Freund Thorben noch heute der Meinung sind, sie genieße ein Leben in Saus und Braus und sie wolle nicht gefunden werden, ist ihre beste Freundin Marie sich sicher: Hanna ist ermordet worden. Doch nicht einmal die Polizei schenkt ihr Glauben.
Gerade als Marie hofft, endlich mit der Sache abschließen zu können, traut sie ihren Augen kaum. In einer Zeitung entdeckt sie ein Bild von Hanna in Gesellschaft eines fremden Mannes in einem Café auf Sylt. Der Dekoration nach muss es um die Weihnachtszeit entstanden sein – zwei Monate nach Hannas Verschwinden.
Sofort bricht Marie auf, um dem Geheimnis auf die Spur zu gehen. Schnell findet sie Freunde, die sie bei ihrer Suche unterstützen. Dabei lernt sie auch David kennen, einen Wissenschaftler, in den sie sich sogleich verliebt. Während zunächst alles den Anschein hat, als könnte Marie trotz der Sorge um Hanna glücklich werden, ahnt sie noch nicht, in welcher Gefahr sie tatsächlich schwebt und was für ein Netz aus Lügen und Intrigen Hannas Verschwinden umgibt.
Krimithriller-Sammelband: Kaltblütige Abrechnung, Todesläuten, Rasende Rache Chefinspektor Wakolbinger und sein Team ermitteln Band 1-3
***Chefinspektor Wakolbinger und sein Team ermitteln Band 1-3***
Band 1: Kaltblütige Abrechnung
»Auf dem nackten Bauch der Leiche lag ein Babyschuh, gestrickt aus rosaroter Wolle.«
Band 2: Todesläuten
Wer ist der entstellte Tote unter der Glocke?
Band 3: Rasende Rache
Übel zugerichtet. Gefoltert. Stranguliert.
Kaltblütige Abrechnung Wakolbinger und Panzenböck ermitteln 1
Chefinspektor Toni Wakolbinger und seine junge Assistentin Cindy Panzenböck finden so die Leiche eines angesehenen Arztes auf. Was bedeutet der rosarote Babyschuh auf dem Bauch des Toten? Während sich das ungleiche Duo zusammenraufen muss, passiert ein Mord nach dem anderen , immer brutaler, jedes Mal gekennzeichnet mit einem weiteren gestrickten Schuh. Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt.
Todesläuten Wakolbinger und Panzenböck ermitteln 2
Eine Leiche liegt unter der der bekanntesten Glocke von Graz, der Liesl. Wer ist der Tote? Wie kam er in den verschlossenen Glockenturm? Warum will niemand etwas gesehen haben? Das Ermittlerteam rund um Chefinspektor Wakolbinger und seine junge Assistentin Panzenböck trifft auf eine Mauer aus Hass und Lügen.
Rasende Rache Wakolbinger und Panzenböck ermitteln 3
So hängt die Leiche des ersten Opfers am Seitpferd im Turnzentrum Dornbirn. Ins Leder eingeritzt: ein Zeichen. Revierinspektorin Cindy Panzenböck, in der Turnszene zu Hause, erkennt es sofort. Doch was will der Täter damit sagen?
Und es bleibt nicht bei einem Toten, vielmehr zieht sich eine Blutspur bis nach Graz. Die Ermittlerteams müssen zusammenarbeiten. Kann das funktionieren, wenn die Fundorte der Opfer sechshundert Kilometer auseinanderliegen?
Es gibt keine Anhaltspunkte. Nur eines ist gewiss: der Täter wird ein weiteres Mal zuschlagen. Die Zeit wird knapp für die Kriminalbeamten aus Bregenz und Graz. Können sie den Täter stoppen? Cindy wagt einen leichtfertigen Alleingang. Als sie die Zusammenhänge erkennt, ist es zu spät.
Teile diese Seite